info@cultiva.at   |   +43 1 3950899-0      |    de . en 

CULTIVA CONGRESS 2025 - PROGRAM

On all three days of the fair, top-class speakers offer information about cannabis as well as special expert knowledge from the fields of science & medicine, law & politics as well as business & culture.

Please note that this is only a preliminary list and will be constantly updated.

03.10.2025
13:00Labortests für Hanfpflanzen und Cannabisprodukte

Cannabinoide, Terpene, Pathogene Viren, Schwermetalle, Pilzgifte, Pestizide, usw. Ist das alles notwendig? Das Angebot an Labortests ist durch den US-amerikanischen Einfluss sehr groß geworden. Was benötigt jemand der nur für den privaten Gebrauch Cannabispflanzen züchtet. Was ist essentiell? Was kann man sich sparen? Sind Schnelltests brauchbar? Was darf sinnvolle Analytik kosten? Der Vortrag bietet einen Wegweiser durch den Labor-Dschungel sowie dessen Begrifflichkeiten.

Sprecher:
Christian Fuczik
FORSCHUNG/CHEMIE
13:30PANEL: Cannabis in Österreich: Aktuelle Lage und erste Erkenntnisse aus Deutschland


Sprecher:
Gerry Düregger
INNOVATION
TBA
Paul Burger
POLITIK
14:30Pause/ Break


Sprecher:

15:00Suchtmittelrecht für die Praxis mit dem Schwerpunkt auf Cannabis


Sprecher:
Arthur Machac
RECHT
15:30Gründung eines Social Clubs


Sprecher:
Gerry Düregger
INNOVATION
16:00Pause/ Break


Sprecher:

16:30Österreich: Aktuelle Bestimmungen, Institute, Vereine & Einrichtungen


Sprecher:
Paul Burger
POLITIK
Klaus Hübner
TBA
04.10.2025
12:30Führerscheingesetz


Sprecher:
Simon Häussler
RECHT
13:00CBD in Consumer Goods


Sprecher:
Dany Boyadjiyska
RECHT
13:30PANEL: Cannabis als Medizin: Zwischen Bedarf, Bürokratie und rechtlichen Hürden – Wie weiter in Österreich?


Sprecher:
TBA
Kurt Blaas
MEDIZIN
Fabian Pitter-Steinmetz
FORSCHUNG
Klaus Hübner
14:30Pause/ Break


Sprecher:

15:0025 Jahre Cannabinoide in der Praxis - Ein unaufhaltbarer Weg in der Medizin


Sprecher:
Kurt Blaas
MEDIZIN
15:30Aufklärung zu synthetischen Cannabinoiden


Sprecher:
Fabian Pitter-Steinmetz
FORSCHUNG
16:00Der deutsche Homegrow! Betreuung, Beratung & neue Herausforderungen

Der Vortrag bietet Informationen darüber, wie sich die Szene mit der Gesetzeslage verändert und wie man Privatpersonen seriös begleiten kann - von der Sortenauswahl bis hin zum Umgang mit Krankheiten und Verarbeitung.

Sprecher:
Sebastian Schmeck
INNOVATION
16:30 Verkehrspsychologie - Verkehrspsychologische Untersuchung - Nachschulung

Nachschulung und Verkehrspsychologische Untersuchung...Dr. Wolfgang Neuwirth begleitet Sie am Weg (zurück) zum Führerschein!

Sprecher:
Wolfgang Neuwirth
MEDIZIN
05.10.2025
12:00Suchtmittelrecht für die Praxis mit dem Schwerpunkt auf Cannabis


Sprecher:
Chiara Brazda
RECHT
12:30Cannabis Pilotversuche: Der neue Weg zur europäischen Legalisierung?


Sprecher:
Nima Kämpf
FORSCHUNG
13:00Living soil und Terra Preta - die perfekte Kombination für die Hanfproduktion


Sprecher:
Gerald Dunst
INNOVATION
13:30PANEL: Hopfen Latent Viroid & Co.: Wie gefährlich sind Pflanzenviren für den Cannabisanbau?


Sprecher:
TBA
Lukas Glanz
FORSCHUNG
14:30Pause/ Break


Sprecher:

15:00Detektion und Eliminierung von Pathogenen in Cannabis – Ein neuer Standard für gesunde Pflanzen

Cannabis hat sich zu einer der bedeutendsten Wirtschaftspflanzen weltweit entwickelt – doch ihr Erfolg wird durch zahlreiche Pathogene bedroht. Besonders gefährlich und verbreitet ist das Hop Latent Viroid (HLVd), das oft unerkannt bleibt und massive Ertragseinbußen sowie schwache Stecklinge verursacht. Moderne Diagnostik mittels qPCR ermöglicht eine präzise Erkennung, während fortschrittliche Methoden wie die Meristemkultur betroffene Bestände retten und wertvolle Sorten erhalten können

Sprecher:
Lukas Glanz
FORSCHUNG
16:30Mehr Rauch als Fakten? Wissenschaftlicher Realitätscheck für Joint und Vape

Cannabis-Tests drehen sich meist darum, unerwünschte Pestizide, Schwermetalle oder biologische Verunreinigungen zu finden – schließlich wollen wir ja entspannt high werden und nicht versehentlich das Periodensystem inhalieren. Natürlich werden auch Cannabinoid-Gehalte gemessen, denn irgendwie muss man den Preis für die Blüten ja rechtfertigen. Dabei vergessen diese Standard-Tests jedoch einen entscheidenden Punkt beim Kiffen: das Rauchen selbst. Wie viele Cannabinoide und welche Chemikalien tatsächlich beim Genuss eines Joints oder Vapes entstehen, bleibt oft im Nebel verborgen. Wir haben daher eine Testmethode entwickelt, die Cannabinoid- und Terpenwerte für jeden einzelnen Zug misst – ja genau, Puff für Puff wissenschaftlich geprüft! Gleichzeitig können wir Aerosol und Gasphase nach möglichen Giftstoffen durchsuchen, um sicherzugehen, dass der Genuss auch Genuss bleibt. Außerdem untersuchen wir, wie sich die konsumierten Cannabinoide zwischen Joints und Vapes unterscheiden und wie sich diese Werte verändern, während man das gute Stück zu Ende raucht. In diesem Vortrag präsentieren wir die neuesten Ergebnisse unserer Experimente mit Vapes und Joints und beantworten endlich brennende Fragen wie: Welcher Teil eines Joints schmeckt eigentlich am besten? Sind Kief-ummantelte Joints wirklich besser, oder handelt es sich dabei nur um Marketing für Fortgeschrittene? Und bringt ein ölgetränkter Joint tatsächlich mehr Höhenflug, oder verbrennt hier nur dein Geld schneller?

Sprecher:
Markus Roggen
FORSCHUNG

CULTIVA HANFEXPO

International Hemp & CBD exhibition in the center of Vienna. National and international exhibitors from all over the world present the latest trends of the hemp market on 8.000 sqm.

LOCATION

MARX HALLE
Karl-Farkas-Gasse 19
1030 Vienna
Austria

CONTACT

info@cultiva.at
Phone: +43 1 3950899-0